Am Samstag den 21. April führten wir das erste CoderDojo im Jahr 2018 durch. Thomson Reuters in Partnerschaft mit der International School Zug und Luzern (ISZL) war der Sponsor der Veranstaltung.
Für die jüngeren Kinder (zweite und dritte Klasse) boten wir zwei Lektionen zum Thema Robotik an. In Robotik I wurden die Kinder mit den Grundlagen der Robotik und LEGO WeDo 2.0 vertraut gemacht. Die älteren Kinder bauten im ersten Teil der Robotik II Veranstaltung einen ‘Durstigen Pflanze Sensor‘. Damit können die Teilnehmer nun überwachen wann die Topfpflanze, die die Kinder als Geschenk mit nach Hause nehmen konnten, Wasser benötigt. Im zweiten Teil von Robotik II bauten und programmierten die Kinder anspruchsvollere Robotermodelle mit den LEGO WeDo Kits. Diese Modelle wurden vom Yoshihito Isogawa entworfen und für die Veranstaltung lizenziert.
Die älteren Kinder (vierte bis sechste Klasse) lernten wie man mithilfe der Sonic Pi Programmierumgebung Musik macht. Nach einer Einführung in Sonic Pi (eine auf Ruby basierende Computersprache) komponierten die Teilnehmer ihre eigene Musik.
Wir erhielten fantastisches Feedback von teilnehmenden Kindern und deren Eltern. Auch die Helfer hatten viel Spaß! Danke an Thomson Reuters für das Sponsoring der Veranstaltung in den Räumlichkeiten in Baar. Danke auch an ISZL, dass wir ein weiters Mal iPads ausleihen durften und dass sich einige Lehrer als Mentoren zur Verfügung gestellt haben.
Wir planen, Ende Juni ein deutschsprachiges Dojo mit den gleichen Themen durchzuführen.